Unternehmertreffen Wiesloch-Walldorf bei DHV e-net GmbH  

Impulse, Austausch und Zukunftsperspektiven für die Metropolregion Rhein-Neckar

Walldorf. 15 Unternehmertreffen Wiesloch-Walldorf 2025 bei der Firma DHV e-net. Hier v.l. EBG Otto Steinmann, Sandra Seitz, OB Dirk Elkemann, Reinhard Gross, BM Matthias renschler, BM Ludwig Sauer und Susanne Nisius. 21.07.2025 - Helmut Pfeifer.

Am 21. Juli 2025 fand das Unternehmertreffen Wiesloch-Walldorf bei DHV e-net in Walldorf statt. Über 170 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region folgten der Einladung in die Heinrich-Hertz-Straße 13 – ein Abend voller Austausch, Impulse und Perspektiven.

DHV e-net versteht sich als Möglichmacher der digitalen Transformation in der Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einem klaren Fokus auf Glasfaserausbau und IT-Dienstleistungen schafft das Unternehmen die Voraussetzungen für zukunftssichere Kommunikation und effiziente digitale Prozesse – insbesondere für Kommunen, Stadtwerke und mittelständische Unternehmen.

Als Gastgeber des Unternehmertreffens gestaltete Reinhard Groß, Geschäftsführer der DHV e-net, gemeinsam mit Bürgermeister Matthias Renschler und Oberbürgermeister Dirk Elkemann den Auftakt des Abends  . In ihren Begrüßungsworten betonten sie die Bedeutung regionaler Netzwerke für Innovation und wirtschaftliche Stärke. 
 
Im Anschluss stellte Reinhard Groß die aktuelle Entwicklung und strategische Ausrichtung der DHV e-net vor. Durch die eingerichteten Informationsstände konnten die Teilnehmenden die einzelnen Abteilungen kennenlernen: Die Abteilung Planung und Dokumentation präsentierte, wie Projekte von der Konzeptphase bis zur Ausführung strukturiert und dokumentiert werden. An der Station der Montage-Abteilung wurde erläutert, wie Glasfasernetze fachgerecht verbaut und installiert werden. Die IT-Abteilung stellte innovative Lösungen für Prozessautomatisierung und die Optimierung von Unternehmenssystemen vor. Ergänzt wurde das Angebot durch einen Informationsstand des Tochterunternehmens Fiber GO, das als Spezialist für Tiefbau sämtliche Bauleistungen rund um die Verlegung von Glasfaserkabeln übernimmt und damit nahtlos zur Infrastrukturentwicklung beiträgt.

Erste Einblicke in den 3. Bauabschnitt 

Im Rahmen des Unternehmertreffens fand eine Besichtigung des Rohbaus im Bauabschnitt 3 des DHV-Gebäudes statt. Die Teilnehmenden erhielten dabei die Möglichkeit, sich umfassend und direkt über den derzeitigen Stand der Bauarbeiten zu informieren. Der verantwortliche Projektbau-Anbieter ZGB GmbH war persönlich anwesend und stand den Gästen für Fragen zur Verfügung, wodurch ein fachlicher Austausch zur Planung und Umsetzung gewährleistet werden konnte.

DHV e-net GmbH 3. Bauabschnitt

Ab 20 Uhr stand der Austausch im Mittelpunkt. Beim Unternehmertreffen Wiesloch-Walldorf bei DHV e-net entwickelten sich zahlreiche Gespräche – über Standortfragen, Fördermöglichkeiten, Digitalisierung und Kooperationen. Die Atmosphäre war offen und konstruktiv. Für das leibliche Wohl der Gäste war selbstverständlich gesorgt: Mit kleinen Köstlichkeiten und erfrischenden Getränken wurde der Abend zu einem rundum gelungenen Erlebnis. Insgesamt war es eine gelungene Mischung aus spannenden Informationen, intensivem Netzwerken und geselligem Beisammensein, die den Abend für alle Teilnehmenden besonders machte. 

Informationen zum Unternehmertreff 

Wer sich für zukünftige Unternehmertreffen interessiert oder Fragen zur Wirtschaftsförderung hat, kann sich direkt an folgende Kontaktpersonen wenden: 
 
Für Walldorf: 
Frau Sandra Seitz, Wirtschaftsörderung 
E-Mail: sandra.seitz@walldorf.de 
Telefon: 06227 35-10 21 

Für Wiesloch: 
Frau Schneider, Wirtschaftsförderung 
E-Mail: c.schneider@wiesloch.de 
Telefon: 06222 84-4021

Das Unternehmertreffen Wiesloch-Walldorf bei DHV e-net hat gezeigt, wie wichtig regionale Plattformen für den Austausch sind. Digitalisierung, Infrastruktur und Innovation entstehen dort, wo Menschen zusammenkommen und Lösungen entwickeln. DHV e-net ist stolz darauf, Gastgeber dieses Abends gewesen zu sein.

Jetzt Online-Beratungstermin buchen!

Nutzen Sie die Möglichkeit einer kostenlosen einstündigen Online-Beratung für Ihre IT-Lösung. In diesem Gespräch können Ihre individuellen Anforderungen besprochen werden. Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen passenden Termin zu vereinbaren.